Misty autumn garden with blooming lemon balm (Melissa), soft morning light and bees flying over the plants — symbol of peace, memory and sustainability.

Melissa und Erinnerung – Ein Garten zwischen Allerseelen und Zukunft

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter und reiche Ernte, sondern auch eine Zeit der Besinnung. Zum Allerseelen Feiertag wird in vielen deutschen Gärten still gearbeitet – abgeblühte Pflanzen werden zurückgeschnitten, Blumenzwiebeln für das nächste Jahr gesetzt und die Erde ruht.

Inmitten dieser Stille wächst eine Pflanze, die in keinem Garten fehlen sollte: Melissa, auch bekannt als Zitronenmelisse. Ihr zarter Duft beruhigt nicht nur die Seele, sondern zieht auch Bienen an – kleine Arbeiterinnen, die selbst im späten Herbst noch letzte Blüten finden.

Vielleicht ist genau das der Zauber dieser Jahreszeit: das Gefühl, dass selbst in der Ruhe neues Leben vorbereitet wird.
Wer an diesem Wochenende durch den verkaufsoffenen Sonntag in Hannover oder anderen Städten schlendert, findet vielleicht Inspiration – handgemachten Honig, getrocknete Kräuter oder nachhaltige Gartenideen.

Und wenn wir unsere Gärten mit Liebe und Geduld pflegen, schaffen wir uns damit etwas Dauerhaftes – eine grüne Rentenversicherung, die uns Jahr für Jahr Früchte, Schönheit und Zufriedenheit schenkt. 🌿

Zurück zum Blog